Drucken
Brötchen
Portionen Zubereitungszeit Koch-/Backzeit Wartezeit
10Stück 60Minuten 20Minuten 9Stunden
Portionen Vorbereitung
10Stück 60Minuten
Koch-/Backzeit Wartezeit
20Minuten 9Stunden
Zutaten Stück
Zutaten Stück
Anleitungen
  1. Für den Vorteig werden Mehl, Wasser und Hefe glatt gerührt, luftdicht abgedeckt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
  2. Für den Hauptteig werden Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser aufgelöst und anschließend mit Mehl, Salz und dem Vorteig in eine große Rührschüssel gefüllt. Alle Zutaten werden ca. 5 Minuten lang zu einem glatten und geschmeidigen Teig geknetet. Der Teig sollte noch leicht klebrig sein. Die Schüssel wird luftdicht abgedeckt und der Teig ca. 1 Stunde lang gehen gelassen.
  3. Nach der Ruhezeit wird der Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte gestürzt, gut durchgeknetet und in 10 gleichgroße ovale Brötchen geformt. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt, mit einem frischen Küchentuch bedeckt und ca. 30 Minuten ruhen gelassen.
  4. Jetzt werden die Brötchen mit Wasser leicht eingepinselt und mit einem scharfen Messer, längst, ca. 1 cm tief eingeschnitten
  5. So dürfen die Brötchen bei 220 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten goldbraun backen. WICHTIG: Vor dem Backen wird etwas Wasser in den Backofen geschüttet um einen Dampf zu erzielen. Dieser ist später verantwortlich für die tolle Konsistenz der Brötchen. Nach der Backzeit werden die Brötchen nochmals mit Wasser eingestrichen und können dann nach dem auskühlen serviert werden.
  1. Für den Vorteig werden Mehl, Wasser und Hefe glatt gerührt, luftdicht abgedeckt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
  2. Für den Hauptteig werden Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser aufgelöst und anschließend mit Mehl, Salz und dem Vorteig in eine große Rührschüssel gefüllt. Alle Zutaten werden ca. 5 Minuten lang zu einem glatten und geschmeidigen Teig geknetet. Der Teig sollte noch leicht klebrig sein. Die Schüssel wird luftdicht abgedeckt und der Teig ca. 1 Stunde lang gehen gelassen.
  3. Nach der Ruhezeit wird der Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte gestürzt, gut durchgeknetet und in 10 gleichgroße ovale Brötchen geformt. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt, mit einem frischen Küchentuch bedeckt und ca. 30 Minuten ruhen gelassen.
  4. Jetzt werden die Brötchen mit Wasser leicht eingepinselt und mit einem scharfen Messer, längst, ca. 1 cm tief eingeschnitten
  5. So dürfen die Brötchen bei 220 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten goldbraun backen. WICHTIG: Vor dem Backen wird etwas Wasser in den Backofen geschüttet um einen Dampf zu erzielen. Dieser ist später verantwortlich für die tolle Konsistenz der Brötchen. Nach der Backzeit werden die Brötchen nochmals mit Wasser eingestrichen und können dann nach dem auskühlen serviert werden.
Nährwertangaben
Brötchen
Menge pro Portion
Kalorien 251 Kalorien aus Fetten 9
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 1g 2%
gesättigte Fettsäuren 0,1g 0%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,3g
einfach ungesättigte Fette 0,1g
Natrium 385mg 16%
Kalium 100mg 3%
Kohlenhydrate gesamt 52g 17%
Ballaststoffe 2g 8%
Zucker 1g
Protein 7g 14%
Kalzium 2%
Eisen 19%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Website:https://www.cookbakery.de
Website:https://www.cookbakery.de