Drucken
Kirsch-Schoko-Kuchen
Portionen Zubereitungszeit Koch-/Backzeit
12Stück 35Minuten 45Minuten
Portionen Vorbereitung
12Stück 35Minuten
Koch-/Backzeit
45Minuten
Zutaten Stück
Zutaten Stück
Anleitungen
  1. Butter mit dem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Rum und Salz unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (pro Ei ca. 30 Sekunden).
  2. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
  3. Schokolade und Mandeln mischen und kurz unter die Masse rühren. Den Teig in eine Springform (26 cm) geben (Boden und Springform gefettet) und glattstreichen.
  4. Sauerkirschen gut abtropfen lassen und auf den Teig verteilen (am Rand 1 cm freilassen).
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt oder bei 160 °C Heißluft (nicht vorgeheizt) ca. 45 Minuten backen.
  6. Vor dem Servieren ggf. mit Puderzucker bestäuben.
  1. Butter mit dem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Rum und Salz unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (pro Ei ca. 30 Sekunden).
  2. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
  3. Schokolade und Mandeln mischen und kurz unter die Masse rühren. Den Teig in eine Springform (26 cm) geben (Boden und Springform gefettet) und glattstreichen.
  4. Sauerkirschen gut abtropfen lassen und auf den Teig verteilen (am Rand 1 cm freilassen).
  5. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt oder bei 160 °C Heißluft (nicht vorgeheizt) ca. 45 Minuten backen.
  6. Vor dem Servieren ggf. mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben
Kirsch-Schoko-Kuchen
Menge pro Portion
Kalorien 369 Kalorien aus Fetten 198
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 22g 34%
gesättigte Fettsäuren 9g 45%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2g
einfach ungesättigte Fette 6g
Cholesterin 99mg 33%
Natrium 141mg 6%
Kalium 104mg 3%
Kohlenhydrate gesamt 39g 13%
Ballaststoffe 2g 8%
Zucker 16g
Protein 6g 12%
Vitamin A 15%
Vitamin C 1%
Kalzium 4%
Eisen 9%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Tipp:Statt der Mandeln können auch Haselnüsse verwendet werden.