Drucken
Pizzastern
Portionen Zubereitungszeit Koch-/Backzeit Wartezeit
4Personen 40Minuten 25Minuten 40Minuten
Portionen Vorbereitung
4Personen 40Minuten
Koch-/Backzeit Wartezeit
25Minuten 40Minuten
Zutaten Personen
Zutaten Personen
Anleitungen
  1. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig zubereiten und diesen zugedeckt ca. 20-30 Minuten gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dazu den Schinken und die Salami in kleine Würfel schneiden und dann alle restlichen Zutaten dazugeben und gut durchmischen.
  3. Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln abwechselnd zu runden, dünnen Teigplatten ausrollen (ca. 35 cm).
  4. Die erste Teigplatte gleich auf das Backpapier legen und darauf die Hälfte der Füllung gleichmäßig verteilen. Dann die zweite Teigplatte aufsetzen und darauf den Rest der Füllung verteilen. Die dritte Teigplatte dient als Deckel.
  5. Auf den Deckel einen Torteneinteiler leicht aufdrücken, damit die Teigstücke in gleichmäßig große Stücke (z.B. 16 Stück) geteilt werden können. Vom Zentrum in der Mitte weg nach außen hin den Teig mit einem Teigschaber oder Messer die Stück ganz durchschneiden. Wichtig ist eine gerade Anteil von Stücken.
  6. Zwei nebeneinanderliegende Stücke werden jetzt jeweils nach außen umgedreht und der Vorgang ein zweites Mal wiederholt. Nun die außen liegenden Ecken der beiden Stücke nach unten zusammendrücken, so dass die anderen beiden Ecken nach oben kommen. Diese nach unten hin ebenfalls zusammendrücken. Mit den anderen Teilen ebenso verfahren.
  7. Den Pizzastern nach dem Formen mit Wasser besprühen, das Zentrum mit etwas groben Salz bestreuen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) aufheizen und den Stern mit viel Dampf ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  9. Für den Dip den Sauerrahm mit dem klein geschnittenen Schnittlauch mischen.
  1. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig zubereiten und diesen zugedeckt ca. 20-30 Minuten gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dazu den Schinken und die Salami in kleine Würfel schneiden und dann alle restlichen Zutaten dazugeben und gut durchmischen.
  3. Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln abwechselnd zu runden, dünnen Teigplatten ausrollen (ca. 35 cm).
  4. Die erste Teigplatte gleich auf das Backpapier legen und darauf die Hälfte der Füllung gleichmäßig verteilen. Dann die zweite Teigplatte aufsetzen und darauf den Rest der Füllung verteilen. Die dritte Teigplatte dient als Deckel.
  5. Auf den Deckel einen Torteneinteiler leicht aufdrücken, damit die Teigstücke in gleichmäßig große Stücke (z.B. 16 Stück) geteilt werden können. Vom Zentrum in der Mitte weg nach außen hin den Teig mit einem Teigschaber oder Messer die Stück ganz durchschneiden. Wichtig ist eine gerade Anteil von Stücken.
  6. Zwei nebeneinanderliegende Stücke werden jetzt jeweils nach außen umgedreht und der Vorgang ein zweites Mal wiederholt. Nun die außen liegenden Ecken der beiden Stücke nach unten zusammendrücken, so dass die anderen beiden Ecken nach oben kommen. Diese nach unten hin ebenfalls zusammendrücken. Mit den anderen Teilen ebenso verfahren.
  7. Den Pizzastern nach dem Formen mit Wasser besprühen, das Zentrum mit etwas groben Salz bestreuen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) aufheizen und den Stern mit viel Dampf ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  9. Für den Dip den Sauerrahm mit dem klein geschnittenen Schnittlauch mischen.
Nährwertangaben
Pizzastern
Menge pro Portion
Kalorien 872 Kalorien aus Fetten 306
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 34g 52%
gesättigte Fettsäuren 20g 100%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 125mg 42%
Natrium 1939mg 81%
Kalium 528mg 15%
Kohlenhydrate gesamt 104g 35%
Ballaststoffe 5g 20%
Zucker 8g
Protein 38g 76%
Vitamin A 24%
Vitamin C 6%
Kalzium 41%
Eisen 32%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Website:www.backenmitchristina.at
Website:www.backenmitchristina.at