Drucken
Puddingschnecken (Plunderteig)
Portionen Zubereitungszeit Koch-/Backzeit Wartezeit
12Stück 70Minuten 20Minuten 60Minuten
Portionen Vorbereitung
12Stück 70Minuten
Koch-/Backzeit Wartezeit
20Minuten 60Minuten
Zutaten Stück
Zutaten Stück
Anleitungen
Pudding:
  1. Mich mit Stärke, dem Zucker, dem Eigelb und dem Vanille-Extrakt in einem kleinen Topf verrühren und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Einmal aufkochen lassen und den Pudding in eine flache Schale geben. An der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen.
Teig:
  1. Hefe mit Zucker und Wasser verrühren, danach die Milch, den Joghurt, das Eigelb, das Mehl, das Salz und das Vanille-Extrakt dazugeben und in 5-7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig nicht gehen lassen, sondern direkt weiterverarbeiten.
Butterschichten:
  1. Den Teig auf einer Silikonmatte ohne Mehl zu einem 40 x 20 cm großen Rechteck ausrollen. Butter in vier Teile teilen und die rechte längliche Seite. Zum Rand hin ca. 1 cm Platz lassen.
  2. Die bestrichene Seite bis zur Mitte hin einschlagen und die Ränder andrücken, damit die Butter nicht auslaufen kann. Nun die linke, unbestrichene Seite darüberklappen und ebenfalls leicht andrücken.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und 10 Minuten ins Gefrierfach geben. Danach den Teig wieder zu einem 40 x 20 cm großen Rechteck ausrollen. Wieder auf der rechten Seite mit Butter bestreichen. Das ganze wiederholen, bis die Butter in insgesamt vier Schritten verbraucht ist.
  4. Auch nach dem vierten Durchgang wieder zu einem großen Rechteck ausrollen und von der langen Seite aus in etwa 12 gleichmäßige Streifen schneiden.
  5. Die Enden jeweils eines Streifens in entgegengesetzte Richtung drehen und eine Brezel mit zwei Löchern formen.
Füllen:
  1. Den Pudding mit einem Schneebesen glatt streichen, durch ein Sieb pressen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben.
  2. Die Brezellöcher damit befüllen. Die Brezeln vorsichtig mit Frischhaltefolie bedecken und auf dem Blech etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  3. Danach vorsichtig mit Eiweiß bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200° C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Guss:
  1. Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und die Brezeln damit betreufeln.
Pudding:
  1. Mich mit Stärke, dem Zucker, dem Eigelb und dem Vanille-Extrakt in einem kleinen Topf verrühren und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Einmal aufkochen lassen und den Pudding in eine flache Schale geben. An der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen.
Teig:
  1. Hefe mit Zucker und Wasser verrühren, danach die Milch, den Joghurt, das Eigelb, das Mehl, das Salz und das Vanille-Extrakt dazugeben und in 5-7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig nicht gehen lassen, sondern direkt weiterverarbeiten.
Butterschichten:
  1. Den Teig auf einer Silikonmatte ohne Mehl zu einem 40 x 20 cm großen Rechteck ausrollen. Butter in vier Teile teilen und die rechte längliche Seite. Zum Rand hin ca. 1 cm Platz lassen.
  2. Die bestrichene Seite bis zur Mitte hin einschlagen und die Ränder andrücken, damit die Butter nicht auslaufen kann. Nun die linke, unbestrichene Seite darüberklappen und ebenfalls leicht andrücken.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und 10 Minuten ins Gefrierfach geben. Danach den Teig wieder zu einem 40 x 20 cm großen Rechteck ausrollen. Wieder auf der rechten Seite mit Butter bestreichen. Das ganze wiederholen, bis die Butter in insgesamt vier Schritten verbraucht ist.
  4. Auch nach dem vierten Durchgang wieder zu einem großen Rechteck ausrollen und von der langen Seite aus in etwa 12 gleichmäßige Streifen schneiden.
  5. Die Enden jeweils eines Streifens in entgegengesetzte Richtung drehen und eine Brezel mit zwei Löchern formen.
Füllen:
  1. Den Pudding mit einem Schneebesen glatt streichen, durch ein Sieb pressen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben.
  2. Die Brezellöcher damit befüllen. Die Brezeln vorsichtig mit Frischhaltefolie bedecken und auf dem Blech etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  3. Danach vorsichtig mit Eiweiß bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200° C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Guss:
  1. Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und die Brezeln damit betreufeln.
Nährwertangaben
Puddingschnecken (Plunderteig)
Menge pro Portion
Kalorien 337 Kalorien aus Fetten 126
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 14g 22%
gesättigte Fettsäuren 8g 40%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 4g
Cholesterin 66mg 22%
Natrium 110mg 5%
Kalium 190mg 5%
Kohlenhydrate gesamt 44g 15%
Ballaststoffe 2g 8%
Zucker 16g
Protein 8g 16%
Vitamin A 10%
Vitamin C 1%
Kalzium 9%
Eisen 11%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Quelle:Sally's RezepteWebsite:https://sallys-blog.de
Quelle:Sally's RezepteWebsite:https://sallys-blog.de